Schlagwort-Archive: Frauenstreik in Österreich

Frauenstreik in Österreich: “Sie haben uns das Patriarchat ins Hirn geschissen”

Von Sebastian Panny

Vor 50 Jahren haben isländische Frauen das Land kurzzeitig lahmgelegt. Ihr Streik gilt als einer der Auslöser für Islands hohen Grad an Gleichberechtigung. In Österreich nutzen Aktivistinnen das Jubiläum, um auch hier mit einem Frauenstreik auf die bestehende Ungleichheit hinzuweisen.

Würste waren in vielen Geschäften Islands am 24. Oktober 1975 ausverkauft. Irgendetwas mussten die Männer schließlich für sich und die Kinder kochen – und Würste aufzuwärmen, das schafften die meisten noch. Sehr viele Männer waren an diesem Tag nämlich auf sich alleine gestellt. Frauen verweigerten bezahlte wie unbezahlte Arbeit. Manche Betriebe blieben geschlossen, Zeitungen konnten nicht gedruckt werden, die meisten Flüge fielen aus. Die Frauen Islands hatten anderes zu tun. Sie beteiligten sich am “Frauenruhetag”.

Ihr Beweggrund: Frauen verdienten fast immer deutlich weniger als Männer, ihr Anteil im Parlament war wesentlich kleiner und sie mussten sich in der Regel um Haushalt, Erziehung und Pflege von Angehörigen kümmern. Das kommt einem bekannt vor: Zwischen Island im Jahr 1975 und Österreich im Jahr 2025 liegen vielleicht 50 Jahre – aber leider keine Welten. Frauenstreik in Österreich: “Sie haben uns das Patriarchat ins Hirn geschissen” weiterlesen